WAS IST EINE URODYNAMISCHE UNTERSUCHUNG?
Dies ist eine Reihe von Tests, die Volumen, Drücke und Durchflüsse aufzeichnen, um besser zu verstehen, wie Ihre Blase und Ihr Harnröhrenschließmuskel (der Muskel, der die Wirkung des Wasserlassens steuert) funktionieren.
Urodynamische Tests werden in den folgenden Situationen empfohlen:
- vor der Operation wegen Harninkontinenz, Prolaps der Genitalien oder Scheitern einer früheren Behandlung.
- zur Beurteilung der Ursachen der Harninkontinenz
- zur Analyse von Blasenfunktionsstörungen.
BILANZPROZESS
Vor Ihrem Termin
Wenn Sie ein überaktives Blasenmedikament (Dittrusitol®, Vesicare®, Toviaz®, Betmiga®, Spasmo-Urgenine®, Ditropan®, Kentera® Pflaster, Emselex®) einnehmen, beenden Sie die Behandlung drei Wochen vor der Untersuchung.
Ankunftstest
Das Team überprüft zunächst, ob Sie keine Harnwegsinfektion haben, da sie die Ergebnisse der Untersuchung verfälscht. Zu diesem Zweck wird bei der Ankunft ein Streifenschnelltest durchgeführt. Bei einer Harnwegsinfektion wird die Untersuchung verschoben.
Wie kann man sich vorbereiten?
- Du brauchst nicht zu fasten.
- Wenn möglich, verzichten Sie eine Stunde vor der Untersuchung auf das Wasserlassen.
- Berichten Sie über alle Medikamente, die Sie einnehmen, von denen einige die Ergebnisse des Tests beeinflussen können, und legen Sie eine Liste vor.
- Geben Sie an, ob Sie eine Allergie haben oder eine künstliche Herzklappe haben.
Was sind die Schritte der Untersuchung?
Sie wird von einem Kinesitherapeuten und einem auf dem Gebiet der Urogynäkologie spezialisierten Arzt durchgeführt. Ihre Mitarbeit ist in den verschiedenen Phasen der Untersuchung unerlässlich: Schub- und Hustenaufwand sind erforderlich. Etwa eine Stunde einplanen.
Die urodynamische Beurteilung besteht aus drei Teilen:
- Zystomanometrie
Es besteht darin, die Blase zu füllen, die Wahrnehmung der Bedürfnisse und das Verhalten der Blase beim Füllen zu untersuchen. Die Untersuchung wird in halbsitzender Position durchgeführt. Es erfordert den Einsatz von zwei sehr feinen Messsonden: eine in der Blase und eine im Rektum.
Da der Durchgang der Sonden unangenehm sein kann und Unannehmlichkeiten verursacht. Es ist wichtig, sich so viel wie möglich zu entspannen und uns mitzuteilen, wie Sie sich fühlen (leichtes Bedürfnis zum Wasserlassen, normaler Bedarf, dringender Bedarf). Wir stehen Ihnen während der gesamten Untersuchung zur Verfügung. - Harnröhrenprofilometrie
Es besteht darin, die Funktion Ihres Harnröhrenschließmuskels zu analysieren. Die Sonde wird schrittweise entfernt: Entspannen Sie sich so weit wie möglich, sprechen Sie nicht und bewegen Sie sich nicht während dieser zweiten Periode. - Die Durchflussmessung
Es handelt sich um das Wasserlassen auf einem Stuhl, ähnlich einer Toilette, der die Stärke Ihres Jets, seine Regelmäßigkeit und das Volumen des Urins erfasst.
Darüber hinaus kann während der Untersuchung auch ein Ultraschall Ihres Dammes und/oder Analschließmuskels sowie eine Zystoskopie durchgeführt werden. Am Ende des Tests wird Ihnen der Arzt die Ergebnisse mitteilen und gegebenenfalls die am besten geeignete Therapieoption angeben.
Was ist nach den Prüfungen zu tun?
Der Durchgang des Katheters kann die Harnröhre und Ihre Blase reizen. Sie können sich beim Wasserlassen am Tag und am Tag nach der Untersuchung unwohl fühlen. Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, in dieser Zeit viel zu trinken, um die Blase gründlich "zu waschen" (1,5 l bis 2 l/Tag).
Wenn Sie beim Wasserlassen Verbrennungen haben und in den folgenden Tagen sehr häufig Wasser lassen müssen, konsultieren Sie uns schnell oder gehen Sie in die Notaufnahme. In der Tat kann es in Ausnahmefällen zu einer Harnwegsinfektion kommen. In diesem Fall wird Ihnen eine Antibiotikabehandlung verschrieben.