
Aging Male
Die sogenannte Andropause wird landläufig auch als "die Wechseljahre des Mannes" bezeichnet. Sie beschreibt die hormonellen Veränderungen beim älter werdenden Mann.
Die sogenannte Andropause wird landläufig auch als "die Wechseljahre des Mannes" bezeichnet. Sie beschreibt die hormonellen Veränderungen beim älter werdenden Mann.
Von einem Blasentumor ist die Rede, wenn im oder am Gewebe der Harnblase eine Zellwucherung entsteht. Dabei wird zwischen gutartigen und bösartigen Blasentumoren unterschieden.
Die uro-gynäkologische Rehabilitation beschäftigt sich mit Störungen der Blase und des Beckenbodens, wie etwa Harninkontinenz. Der physiotherpeutischen Behandlungen gehen eingehende medizinische Untersuchungen und eine Diagnosenstellung voraus.
Unter einem so genannten Genitalprolaps versteht man das teilweise oder vollständige Vorfallen der Scheide und/oder der Gebärmutter aus der Schamspalte. Der Genitalprolaps betrifft demzufolge nur Frauen.
Harninkontinenz ist der unfreiwillige Verlust von Urin. Der Betroffene kann also den Zeitpunkt des Wasserlassens nicht selbst bestimmen. Dies kann verschiedenste Ursachen haben. Die Harninkontinenz ist ein verbreitetes Leiden, das Frauen und Männer aller Altersstufen betrifft.